Implementierung der Struktur unterstützt XtremDeck

XtremDeck kann auf einer Metallstruktur (Aluminium oder Stahl/Aluminium) oder einer Holzstruktur installiert werden.
Wenn die Primärstruktur aus Stahl besteht, empfiehlt es sich, einen sekundären Balken aus Holz oder Aluminium zu erstellen, an dem Sie XtremDeck befestigen können. Es ist nämlich schwierig, die unsichtbaren Befestigungen direkt auf Stahlträger zu schrauben. 

Der Entwurf der Struktur, die Berechnung der zulässigen Lasten, die Stabilität, die Verstrebungen und alle mechanischen Aspekte der Struktur fallen in den Zuständigkeitsbereich des Unternehmens, das für die Umsetzung verantwortlich ist. 

Im Durchschnitt sollte alle 50-60 cm eine Stütze (Balken, Latte) eingeplant werden. 

Verwendung der Vorschriften des DTU 51.4 für den Holzbalken mit XtremDeck-Dielen

Die DTU 51.4 "Holzbeläge im Außenbereich" bezieht sich (wie der Name schon sagt) nur auf Massivholzbeläge. Sie gilt also nicht für Verbundstoffdielen oder XtremDeck-Aluminiumdielen.
Dennoch enthält DTU 51.4 viele nützliche Vorschriften für die Planung der Struktur (Lattenrost), wenn diese in Holzrahmenbauweise errichtet wird: Abstände zwischen den Latten, Verwendung von Polymerklötzen, Randregeln für das Bohren der Latten vorberechnete Abakus und Mittelregeln für die Bemessung der Latten. 

Alle diese Informationen sind absolut anwendbar und praktisch für den Entwurf und die Umsetzung einer Holzunterkonstruktion, die XtremDeck tragen soll.