Als Reaktion auf das Versickerungsproblem, das durch einen alten Hügel am Haus verursacht wurde, wurde beschlossen, eine höhere Terrasse zu errichten. Diese Terrasse verbindet die vorhandenen Terrassentüren mit dem darunter liegenden Garten und schafft gleichzeitig einen geschützten Raum darunter.
Wasserdichte MetaDeck-Auslegerprofile
Die Struktur der Terrasse wurde mit Metadeck-Profilen hergestellt, die die Wasserdichtigkeit gewährleisten. Diese Profile wurden auskragend von der Dachrinne montiert und anschließend mit einer Tauchsäge präzise zugeschnitten, sodass das Wasser direkt in die Dachrinne fließt. Mit dieser Technik erzielen Sie ein sauberes Finish.
Wasserdichte MetaDeck-Profile mit Dachrinne
Wir sehen das Ende der Metadeck-Profile, das uns den Bau einer wasserdichten Terrasse ermöglicht. Wir verwenden eine handelsübliche Dachrinne, die perfekt zum Sammeln von Regenwasser geeignet ist.
Bau einer Treppenkonstruktion in Cumaru
Auf dieser wasserdichten Struktur wurden Terrassendielen aus exotischem Cumaru-Holz angebracht. Auch auf der Gartenseite wurde eine 1,20 m breite Treppe errichtet, deren Wangen vor Ort zugeschnitten wurden, um eine gleichmäßige Stufenhöhe zu gewährleisten.
Treppe aus exotischem Cumaru-Holz
Die Stufen wurden mit den gleichen Cumaru-Terrassendielen hergestellt.
Deckbrettbelag für MetaDeck
Dieses Konstruktionssystem ermöglicht es Ihnen, eine ästhetische und funktionale Terrasse zu erhalten und gleichzeitig die anfänglichen Probleme mit der Wasserabdichtung zu lösen. Der Teil unter der Terrasse ist nun, wie vom Bauherrn gewünscht, vor Witterungseinflüssen geschützt.
Wasserdichte Terrasse mit wasserdichten Profilen
Das Projekt endete mit der Installation von Leitplanken, um alles zu sichern.