Im häufigsten Fall wird Metadeck senkrecht zur Gebäudefassade installiert und der abzudichtende Bereich befindet sich zwischen der Fassade und dem Ende der Profile. Diese Abdichtungsreparatur muss mit größter Sorgfalt durchgeführt werden, um Undichtigkeiten entlang der Fassade zu vermeiden. Die unten beschriebenen Lösungen gelten auch für Situationen, in denen sich entlang des Metadecks eine Wand befindet, also nicht nur am Ende, sondern auch entlang der Länge.

Die umzusetzende Lösung kann von der Beschaffenheit der Fassade (Putz, gemauerter Stein, Schutt, Mühlstein, Holzverkleidung usw.) und ihrem Zustand (beschädigter Stein, bröckelig usw.) abhängen und muss daher speziell untersucht werden.

Hier sind zwei Dichtungssysteme mit MetaDeck

Wir empfehlen zwei umsetzbare Systeme. Wir können eines von beiden wählen, oder, besser, aus Sicherheitsgründen, beide zusammen.

Kitt : Die besondere Form des Profils erfordert die Verwendung eines geeigneten Dichtmittels. Mit SP925 Putty von Illbruck haben wir sehr überzeugende und dauerhafte Ergebnisse erzielt. SP925 ist eine thixotrope Membran, die durch Aufnahme von Luftfeuchtigkeit polymerisiert und eine starke und elastische Beschichtung bildet, die luft- und wasserdicht ist und eine gute UV- und Alterungsbeständigkeit aufweist. SP925 verfügt über eine sehr hohe Elastizität, die sich ideal zur Aufnahme von Bewegungen von Strukturelementen und Materialausdehnungen eignet. Thixotrop bedeutet, dass das Produkt mit einer Pistole extrudiert und dann mit einem Spachtel oder Pinsel aufgetragen (oder sogar mit einer Pistole aufgesprüht) werden kann. Es kann sinnvoll sein, zunächst Illbruck AT120 Primer auf den Untergrund und das Metadeck aufzutragen. Seien Sie vorsichtig, das Dichtmittel SP925 kann auslaufen. Das Produkt ist sehr fleckig. Bringen Sie einen Klebestreifen an, um das Tropfen von Mastix zu verhindern.

Blinkende Startnummer Ein nach den Regeln der Technik (Fuge, Gravur usw.) an der Wand befestigtes Laschenblech ist ebenfalls eine Lösung der Wahl, um die Abdichtung zwischen der Wand und den Profilen zu gewährleisten. Die Klappe deckt die ersten 5 oder 10 Zentimeter der Profile ab, wodurch das Wasser zum unteren Teil der Profile (die am Hang installiert werden) abfließen kann, also zur Dachrinne oder Dachrinne.

In bestimmten Situationen stößt Metadeck auf Teile von Bauwerken, für die es nicht möglich ist, eine Wasserabdichtungsuntersuchung zu erstellen.

Insbesondere stoßen wir auf Holz- oder Stahlträger der Terrassenkonstruktion, niedriges Mauerwerk (Parameter), Fensterbänke usw.

In all diesen Situationen besteht die Gefahr, dass die Verwendung von Spachtelmasse aufgrund der zu füllenden großen Lücken oder möglicher Bewegungen zwischen Teilen des Bauwerks gefährlich ist.
Das Fehlen einer Umfrage verhindert den Einsatz von Flashing- oder gleichwertigen Systemen.

Wir empfehlen, mit einem Rollover fortzufahren:
– Verwendung einer EPDM-Membran,
– oder jede Art von Aluminium- oder Zinkfaltung. Zink ist mit Aluminium verträglich: Das galvanische Drehmoment ist sehr gering.

Die gleiche Lösung wird für Situationen empfohlen, in denen das Metadeck auf Balkonen installiert wird, die einen Austrittswinkel bilden. Es ist dann notwendig, die Abdichtung zwischen den Metadeck-Profilen sicherzustellen, die einen Winkel bilden (nicht unbedingt gerade, im Übrigen …).

Ein weiteres Szenario: MetaDeck-Profile, mit denen eine Verbindung hergestellt werden soll ein Außenwinkel